EventWorkshop

Surfday Bern 2025

Unser Surfday Bern ist mehr als nur ein Surfevent – es ist ein lebendiges Fest der Gemeinschaft, Inklusion und der transformativen Kraft des Surfens. Jährlich in Bern, Schweiz, in Zusammenarbeit mit der Ref. Kirchgemeinde Köniz veranstaltet, bringt dieser Event Menschen aus allen Lebensbereichen zusammen und betont den verbindenden Geist der Surf-Community.

Highlights des Events:

Inklusives Surferlebnis: NOMB Changes setzt sich dafür ein, das Surfen für alle zugänglich ist. Der Surfday Bern lädt besonders Familien, Jugendliche und Menschen mit Behinderungen ein, die Freude am Surfen in einem unterstützenden Umfeld zu erleben.

Gemeinschaftsgefühl: Der Event schafft ein Gefühl der Zugehörigkeit, fördert den Austausch zwischen den Teilnehmenden und stärkt langfristige Verbindungen innerhalb der Community.

Therapeutische Wirkung: Surfen ist nicht nur ein Sport, sondern auch ein wertvolles Mittel zur Förderung von körperlichem Wohlbefinden und mentaler Gesundheit. Viele Teilnehmende gewinnen durch das Erlebnis neues Selbstvertrauen und pure Freude.

Ort

Bern (Schweiz)

Datum

16ter August 2025

Kategorie

Inklusion & Community

NOMB Changer Involviert

Surfday Bern 2025

Die erfolgreiche Tradition unserer Surfdays fortsetzen

Unser Surfday Bern war in den vergangenen Jahren ein voller Erfolg. Wir schauen gerne zurück auf den Event 2024 in der Badi Köniz– ein Tag voller Lachen, Lernen und gemeinschaftlicher Erlebnisse. Familien und Einzelpersonen kamen zusammen, um an den Surfsessions teilzunehmen und die Werte von Inklusion und Gemeinschaft zu erleben.

Auch 2025 steht uns wieder ein großartiger Outdoor-Tag bevor, und wir freuen uns riesig darauf, Dich in der Badi Köniz in Bern anzutreffen. Erlebe mit uns einen wunderbaren Sommertag im Herzen der Schweiz – Familie und Freunde sind ebenfalls herzlich willkommen!

Ich freue mich riesig, dich bei einem weiteren fantastischen Surfday in Bern willkommen zu heißen! Als Surferin, Pfarrerin und NOMB Changerin dreht sich mein Leben um Gemeinschaft, Glauben und natürlich um das Wellenreiten. In den letzten zwei Jahren haben wir in Köniz für Begeisterung gesorgt – und dieses Jahr bringen wir noch mehr Lächeln und Wellen nach Bern! Chicken (Mitgründerin)

Surfday-Aktivitäten umfassen

Balance Boards und Pedalos: Ab Mittag verwandelt sich unser Bereich in eine spielerische und sichere Umgebung mit verschiedenen Balance-Geräten – für alle Altersgruppen.

Surfcoaching: Erfahrene Surfcoaches begleiten die Teilnehmer:innen aller Levels beim Surfen im Pool. Wir sorgen dafür, dass Ängste abgebaut und Selbstvertrauen aufgebaut werden.

Pop-Up-Training an Land: Bevor es ins Wasser geht, bereiten wir uns auf der Wiese mit einer Pop-Up-Session optimal aufs Surfen vor.

Für dich da beim Surfday

Für dich da beim Surfday sind die Mitgründerinnen Chicken und Doro, der lokale reformierte Pfarrer Philipp Kohli und einige unserer besten freiwilligen Helfer:innen. Im und außerhalb des Wassers erwarten dich strahlende Supporter*innen, die dir helfen, eine großartige Zeit zu haben.

Chicken

Chicken ist eine leidenschaftliche Verfechterin wirkungsvoller, nachhaltiger Veränderungen. Mit einem dynamischen und kreativen Ansatz bringt sie innovative Ideen ein und stärkt Einzelpersonen sowie Gemeinschaften durch die Projekte von NOMB Changes.

Doro

Doro ist eine leidenschaftliche Outdoor-Enthusiastin, zertifizierte Bergführerin und Mediatorin. Sie bringt ihre Liebe zur Natur und zum Abenteuer in jedes Projekt ein. Mit der tiefen Überzeugung, dass die Natur verbindet und stärkt, inspiriert sie andere, Herausforderungen anzunehmen und positive Veränderungen zu schaffen.

Philipp

Philipp ist reformierter Pfarrer der Kirchgemeinde Köniz in Bern mit Schwerpunkt Kinder und Familien.
Er sucht nicht in erster Linie die Tiefe des Wassers, sondern die Tiefe von Begegnungen und Gesprächen – und er hat ein besonderes Talent dafür, Menschen zusammenzubringen.

Ein Dankeschön

 Ein herzliches Dankeschön an ref. Pfarrer Philipp Kohli und die (Kirch-)gemeinde von Bern dafür, dass sie diesem Event mit offenen Armen begegnet. Die Unterstützung und Vertrauen bedeuten uns unglaublich viel – gemeinsam schaffen wir Wellen, die weit über das Schwimmbecken hinausreichen.

Wie du mitmachen kannst

Jede*r ist willkommen! Melde dich für unseren Newsletter an und erfahre als Erste:r, wann die Buchungen für den Surfday Bern dieses Jahr öffnen. Der Surfday findet am Samstag, 16. August 2025, statt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie du Teil von diesem großartigen Tag in Bern sein kannst:

Hilf mit, eine Welle der Veränderung zu schaffen.

Wir bitten um deine Hilfe.

Wir glauben, dass Surfen für alle da ist. Dein Beitrag spielt eine entscheidende Rolle in dieser Mission.

Mit einer Spende machst du Projekte wie unseren Surfday Bern möglich. Bitte beachte, dass wir aktuell Spenden ohne zweckgebundene Projektbindung sammeln. Das ermöglicht uns, die Mittel flexibel einzusetzen und so viele Projekte wie möglich zu realisieren. Dennoch hast du im nächsten Schritt die Möglichkeit, uns mitzuteilen, dass dein Herz besonders für den Surfday Bern schlägt.

Wenn du unsere Mission langfristig unterstützen möchtest, werde doch Mitglied und ein echter NOMB Changer. Wir würden uns riesig freuen, dich an Bord zu haben!

Lies über den Surfday 2024

Werde ein NOMB Changer

Spende an uns und unterstütze dieses Projekt

Wie du als Unternehmen oder Organisation helfen kannst

Für Unternehmen und Organisationen, die uns sponsern oder mit uns zusammenarbeiten möchten, stehen wir gerne für weitere Informationen zur Verfügung. Kontaktiert uns, um mehr darüber zu erfahren, wie wir gemeinsam wirken können.